Inhouse PR ist kein Selbstläufer
Effektive Öffentlichkeitsarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg Eures Unternehmens. Doch anstatt auf externe Dienstleister zu setzen, wollt Ihr Eure eigene PR-Abteilung aufbauen. Ein Erfolgsgarant ist das noch lange nicht. Erfahrt, wie ich Euch dabei unterstützen kann, von Anfang an professionell zu kommunizieren.
PR-Coaching: Outsourcen oder selbst machen?
Die Frage nach PR dürfte sich in der heutigen Zeit niemand mehr stellen. Sehr wohl aber die Frage danach, wie man als Unternehmen die Öffentlichkeitsarbeit umsetzt. Engagiert man eine externe Agentur oder nimmt man sich diesem Thema selbst an?
In großen Unternehmen lautet die Antwort in der Regel: beides. Sie setzen auf eine eigene PR-Abteilung, die sämtliche Kommunikationsaktivitäten in Zusammenarbeit mit einer externen Agentur durchführt.
Viele Klein- und mittelständische Unternehmen wie auch Start-ups sind allerdings nicht bereit, in einen solch komplexen Apparat zu investieren. Die Entscheidung, eine eigene PR-Abteilung aufzubauen bringt einige Vor- aber auch Nachteile mit sich:
Vorteile einer eigenen PR-Abteilung
- Unmittelbare Reaktionsfähigkeit: Eine interne PR-Abteilung ermöglicht es Euch, auf aktuelle Entwicklungen und Nachrichten sofort zu reagieren, ohne Euch mit externen Dienstleister abstimmen zu müssen.
- Vertrautes Wissen: PR-Experten, die in Eurem Unternehmen sitzen, kennen es bis ins kleinste Detail. Das versetzt sie in die Lage, Botschaften mit tieferem Verständnis authentisch zu kommunizieren.
- Flexibilität: Eine interne Abteilung kann sich schnell den sich ändernden Bedürfnissen des Unternehmens anpassen und ist besser in der Lage, langfristige Strategien zu entwickeln.
- Kostenkontrolle: Langfristig kann eine eigene Abteilung kosteneffektiver sein als die wiederholte Beauftragung externer Dienstleister.
Nachteile einer eigenen PR-Abteilung
- Möglicher Mangel an Expertise: Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es schwierig, Experten mit breitem Fachwissen in PR und Kommunikation zu finden und langfristig zu halten.
- Zeit- und Ressourcenaufwand: Die Einrichtung und Aufrechterhaltung einer PR-Abteilung erfordert Zeit und finanzielle Mittel für Personal, Schulungen und Technologien.
- Begrenzte Perspektive: Aufgrund ihrer Eingebundenheit haben interne PR-Teams manchmal Schwierigkeiten, objektive und frische Perspektiven auf das Unternehmen zu gewinnen.
- Eingeschränktes Netzwerk: Externe Agenturen haben oft ein breites Netzwerk von Kontakten in den Medien, während interne Teams diese möglicherweise erst aufbauen müssen.
Um diese Nachteile nicht zum Kommunikationshindernis werden zu lassen, sondern diese Herausforderungen souverän zu meistern, biete ich ein auf Euer Unternehmen zugeschnittenes PR-Coaching an. Im Rahmen eines Workshops teile ich nicht nur graue Theorie, sondern praktisches Wissen, das Euch dabei unterstützt, Eure Botschaften bei der Zielgruppe effektiv zu positionieren. Eure individuellen Anforderungen behalte ich dabei stets im Blick.
Schwerpunkt-Auswahl, die Euch im Coaching erwarten
- Zielgruppen und Zielmedien identifizieren: Erfolgreiche Kommunikation erfordert die präzise Ansprache der richtigen Partner. Gemeinsam erkunden wir, wer Eure Zielgruppen sind und welche Medien sie am besten erreichen. Dann könnt Ihr Eure Botschaften effektiv übermitteln.
- Kontakte zu Journalisten aufbauen: Doch ein Kontakt allein macht noch keine Beziehung. Diese ist jedoch von unschätzbarem Wert für Eure Pressearbeit. Ich teile Euch bewährte Methoden mit, wie Ihr wertvolle Kontakte zu Journalisten aufbaut und Eure PR-Aktivitäten damit optimal unterstützt.
- Aufbau eines gezielten Verteilers und Versand von Pressemitteilungen: Erfahrt, wie Ihr einen passgenauen Verteiler aufbaut und eure Pressemitteilungen gezielt an relevante Medienvertreter versendet. Ihr könnt Eure Reichweite treffsicher steigern.
- Maßnahmenplanung und -umsetzung: Von der Idee zur erfolgreichen PR-Kampagne: Gemeinsam erarbeiten wir einen detaillierten Aktionsplan und entwickeln Strategien, um eure PR-Ziele effizient umzusetzen.
- Überzeugende Texterstellung: Erfahrt, wie Ihr eure Botschaften in überzeugende Texte verpackt, die Eure Zielgruppe ansprechen und Kernbotschaften klar kommunizieren.
- Aussagekräftige Pressebilder: Die visuelle Untermalung Eurer Presseinformationen ist unverzichtbar. Ich zeige Euch, wie ihr beeindruckende Pressebilder gestaltet, die Eure Botschaften visualisieren und PR-Mitteilungen eindrucksvoll unterstreichen.
- Monitoring und Erfolgskontrolle: Den Erfolg Eurer PR-Aktivitäten im Auge zu behalten, ist absolut entscheidend. Nur wenn Ihr wisst, ob und wie erfolgreich eine Kampagne war, könnt Ihr anschließend die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Ich zeige Euch, wie Ihr Eure Kampagnen überwacht und den Erfolg Eurer Anstrengungen effektiv messt.
Unterstützung? Auch nach dem Workshop!
Nicht nur während des Workshops, sondern auch danach stehe ich euch mit Rat und Tat zur Seite. Ich begleite Euch bei Anpassungen und gebe wertvolle Ratschläge, damit Ihr Euch kontinuierlich verbessern könnt. Wenn Ihr auf der Suche nach einem erfahrenen PR-Schreiber und Kommunikationsexperten seid, unterstütze ich Euch bei der Auswahl.
Deine PR-Expertin aus Berlin
Ob innovatives Start-up oder etabliertes Unternehmen – wenn Ihr Unterstützung für Euren Kommunikationsbedarf sucht, seid Ihr bei mir genau richtig!